27/09/2023
Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie!
Pressemitteilung
IG Metall Duisburg-Dinslaken fordert „Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie“, denn Deutschland muss Industrieland bleiben.
- IG Metall fordert für einen sozialen, ökologischen und demokratischen Umbau unserer Industrien einen „Brückenstrompreis für die energieintensiven Industrien“, damit Deutschland Industrieland bleibt
- Aufruf an die Politik, einen fairen und sozial-ökologischen Wandel der Industrie mit Investitionen in die Zukunft unserer Standorte, in unseren Regionen auch durch einen Brückenstrompreis für unsere energieintensiven Industrien massiv zu unterstützen
- Metallerinnen und Metaller setzen Zeichen am 26. September 2023 – 20:30 Uhr vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg
Unter dem Motto „Brückenstrompreis jetzt! Arbeitsplätze sichern.“, setzten Metallerinnen und Metaller am Dienstag, den 26. September um 20:30 Uhr vor der Hauptverwaltung der „thyssenkrupp Steel Europe AG“ in Duisburg stellvertretend für die tausenden Industriearbeitsplätze in der Region, ein symbolisches Zeichen für die bedrohten Arbeitsplätze in der energieintensiven Industrie.
Mit weiteren öffentlichkeitswirksamen Aktionen setzt sich die IG Metall in einer bundesweiten Aktionswoche vom 25. – 29. September 2023 aktiv für einen sozialen, ökologischen und demokratischen Umbau unserer Industrien ein und nimmt die Politik und insbesondere die Bundestagsabgeordneten in die Verantwortung, sich für sichere und gute Arbeit in einer klimafreundlichen Industrie einzusetzen. Brückenstrompreis jetzt! - Deutschland muss Industrieland bleiben, ist dabei die Hauptbotschaft.
Unterstützeraktion -Link: https://www.netigate.se/ra/s.aspx?s=1168445X398006213X81013
Download | Infobroschüre: Kampf um den Brückenstrompreis