12/06/2024

Mitglieder der IG Metall Duisburg-Dinslaken diskutieren Forderungen für die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie 2024

Die Tarifbewegung im Herbst steht bevor und die Mitglieder der IG Metall Duisburg-Dinslaken sind gefragt. In den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie werden derzeit die Forderungen intensiv diskutiert. Über 2500 Beschäftigte haben sich an der Befragung beteiligt und ihre Meinungen und Anliegen eingebracht.

Ein zentrales Anliegen in der Befragung, welche vorab zur Diskussion durchgeführt wurde, ist die Arbeitszeitfrage. Viele Mitglieder möchten über flexible Arbeitszeitmodelle und Umwandlung von Geld in Zeit sprechen und Lösungen finden, die den Bedürfnissen der Beschäftigten besser gerecht werden. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse daran, den Kaufkraftverlust durch eine angemessene Entgelterhöhung auszugleichen.

Ünsal Başer, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Duisburg-Dinslaken, betont die Wichtigkeit der Beteiligung: "Eine beteiligungsorientierte Tarifforderung ist ein wichtiges Element, um die Mobilisierung und Akzeptanz unserer Tarifbewegung zu steigern. Wir setzen auf die Stärke der Solidarität und das Engagement unserer Mitglieder. Daher werden in den kommenden zwei Wochen alle Ohren an die Basis gelegt. Gemeinsam sind wir stark, und nur gemeinsam können wir Veränderungen durchsetzen!"

Die IG Metall Duisburg-Dinslaken steht für Mitbestimmung und Solidarität. Es ist jetzt an der Zeit, die Stimme der Beschäftigten laut und deutlich zu machen. Gemeinsam können wir faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung durchsetzen

Zurück