Arbeit
Leben
Zukunft
Solidarität

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Tarifpolitik
  • Mitbestimmung stärken
  • Erfolgreiche Zukunftsrezepte
  • Sichere und faire Arbeit
  • Beratung vor Ort

Klicken Sie hier für mehr Informationen und das Online-Beitrittsformular.

Bildungsprogramme 2023:

Bildung ist der Schlüssel für gelebte Demokratie

ab sofort stellen wir Euch im Bildungsprogramm 2022 viele Möglichkeiten verschiedenster Fortbildungs- und Informationsseminare zur Verfügung. Dabei differenzieren wir zwischen unserem Angebot für betriebliche Interessenvertreter*innen (BR, JAV & JAV) und dem Bildungsangebot für Alle.

Neuigkeiten

11/03/2022

Gemeinsamer AufruSchweigeminute in den Betrieben am Freitag, 11. März, 11.00 Uhr

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall rufen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Freitag, 11. März 2022, um 11 Uhr wollen wir gemeinsam der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin ausgehenden Angriffskriegs gedenken und so ein Zeichen für Frieden in der Ukraine setzen.

Desweiteren rufen wir auf am Sonntag den 13. März 2022 in zahlreichen deutschen Städten auf die Straße zu gehen und sich den Friedensdemos anzuschließen!

09/03/2022

Gewerkschaften helfen!

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen ihre Mitglieder deshalb zu Spenden auf, damit den vor Krieg und politischen Repressionen Geflüchteten geholfen werden kann.
Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. hat dafür ein Spendenkonto unter dem Stichwort "Gewerkschaftliche Ukraine-Hilfe" eingerichtet. Alle Daten findet ihr dazu hier: https://www.dgb.de/-/c72

Unsere politische Botschaft bleibt klar: Russland muss die Kampfhandlungen sofort beenden. Es muss weiter mit Hochdruck an diplomatischen Lösungen gearbeitet werden.

02/03/2022

IG Metall ruft zur Friedensdemo auf!

DieIG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen. Die Zivilbevölkerung muss jetzt die humanitäre Unterstützung bekommen, die sie braucht. Putins Beteuerungen, dass damit ein Genozid verhindert und ukrainischen Aggressionen entgegnet werden soll, sind absurd. Die russische Regierung bricht unverhohlen mit Grundsätzen der UN-Charta und entfacht einen Krieg auf europäischem Boden.

Daher rufen wir alle Mitglieder der IG Metall Duisburg-Dinslaken auf, Euch an der Friedensdemonstration am Donnerstag, den 03. März 2022 um 18.00 Uhr vor dem Rathaus der Stadt Duisburg zu beteiligen.

12/01/2022

Die IG Metall Geschäftsstelle ist weiterhin für euch erreichbar

Trotz Pandemie stehen wir als IG Metall fest an eurer Seite. Unser Service und Beratungsbedarf wird gemäß Corona-Schutz-Verordnung nach der 3-G-Regelung weiter durchgeführt. Bei einem Besuch in der Geschäftsstelle benötigen wir entsprechend einen Impfnachweis, ein Zertifikat über Genesung oder einen tagesaktuellen Test-Nachweis. Das Tragen von medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Masken ist darüberhinaus notwendig. 

Für eine gute Vorbereitung eurer Anliegen bitten wir bei Terminen zur Rechtsberatung im Vorfeld telefonisch einen Termin auszumachen. Wir danken für euer Verständnis und hoffen somit bestmöglich für alle Kolleginnen und Kollegen erreichbar zu sein.