Arbeit
Leben
Zukunft
Solidarität

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Tarifpolitik
  • Mitbestimmung stärken
  • Erfolgreiche Zukunftsrezepte
  • Sichere und faire Arbeit
  • Beratung vor Ort

Klicken Sie hier für mehr Informationen und das Online-Beitrittsformular.

Bildungsprogramme 2025:

Bildung ist der Schlüssel für gelebte Demokratie

ab sofort stellen wir Euch im Bildungsprogramm 2025 viele Möglichkeiten verschiedenster Fortbildungs- und Informationsseminare zur Verfügung. Dabei differenzieren wir zwischen unserem Angebot für betriebliche Interessenvertreter*innen (BR, JAV & SBV) und dem Bildungsangebot für Alle nach AWBG (Bildungsurlaub).

Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code/Link im jeweiligen Seminar oder über die Homepage des DGB-Bildungswerk NRW e.V.

unter https://dgb-bildungswerk-nrw.de/duisburg-dinslaken bis acht Wochen vor Seminarbeginn.

Die Plätze sind schnell vergeben, daher empfehlen wir eine zügige Anmeldung.

 

Neuigkeiten

31/08/2023

Sommerbefragungsaktion bei SiemensEnergy

Unter dem Motto: Have a n´Eis Day - mit deiner IG Metall, zeigte sich das Wetter von der sonnigsten Seite. Die Vertrauensleute von SiemensEnergy hatten den Gesprächsanlass genutzt, um mit ihren Kolleginnen und Kollegen über Themen von Urlaubsgeld und freie Tage ins Gespräch zu kommen. Versüßt wurde das mit einer Kugel im Hörnchen, tatsächlich schmeckt ein Tarifvertrag mancham nach Himbeereis. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

25/08/2023

Anti-Kriegstag 2023: Die Welt braucht Frieden!

Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!

Der DGB in Duisburg lädt am Freitag, dem 01. September 2023 um 16:00 Uhr zur Veranstaltung in das Internationale Zentrum am Flachsmarkt ein.

Weiterlesen …
18/08/2023

IG Metall unterstütz neue "Allianz pro Brückenstrompreis"

Deutschland braucht schnell die Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis. Das fordern die Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie der DGB. Diese Organisationen haben sich in dieser Woche zu einer Allianz pro Brückenstrompreis zusammengeschlossen. Die Mitglieder der Allianz vertreten insgesamt mehr als 1,1 Mio. Beschäftigte in über achttausend Unternehmen.

Zur Pressemitteilung

18/08/2023

Pause unter uns - IGM Frauen bei SZMF

Erstmals kam die weiblichen Arbeitnehmerinnen bei SZMF zur „Pause unter uns“ zusammen. Neben einem besseren Kennenlernen und Vernetzten, standen die Themenschwerpunkte, wie Entgelt, Teilzeit und Qualifizierung unter dem Gesichtspunkt von echter Gleichstellung für die Kolleginnen im Mittelpunkt.