Arbeit
Leben
Zukunft
Solidarität

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Tarifpolitik
  • Mitbestimmung stärken
  • Erfolgreiche Zukunftsrezepte
  • Sichere und faire Arbeit
  • Beratung vor Ort

Klicken Sie hier für mehr Informationen und das Online-Beitrittsformular.

Bildungsprogramme 2023:

Bildung ist der Schlüssel für gelebte Demokratie

ab sofort stellen wir Euch im Bildungsprogramm 2022 viele Möglichkeiten verschiedenster Fortbildungs- und Informationsseminare zur Verfügung. Dabei differenzieren wir zwischen unserem Angebot für betriebliche Interessenvertreter*innen (BR, JAV & JAV) und dem Bildungsangebot für Alle.

Neuigkeiten

01/08/2022

Azubistart 2022: Die IG Metall dein starker Partner

Ab dem 1. August startet das neue Ausbildungsjahr, traditionell startet zunächst das Handwerk und die Industrie folgt zum 1. September. Unabhängig vom Beginn der Ausbildung steht euch die IG Metall als verlässlicher Partner und großes Netzwerk zur Seite. Bei Fragen zum Ausbildungsvertrag, zu der Probezeit oder bei der Ausbildungsvergütung ist die IG Metall für dich da, melde dich dazu gerne bei unserem Jugendsekretär, unter: tim.kappelt@igmetall.de

26/07/2022

Ortsfrauenausschuss besucht Gedenkstätte Vogelsang

Unser Ortsfrauenausschuss ist sich seiner politischen Rolle bewusst und war vergangenen Freitag bei der Gedenkstätte Vogelsang: Die ehemalige NS-Ordensburg mitten im Nationalpark Eifel zeigt das Paradoxon von einerseits der schönen Natur und andererseits dem Schrecken, der in der dreijährigen Kaderschmiede gelehrt wurde. In dem riesigen Bauwerk wurden 1000 junge Männer dergestalt radikalisiert und ihnen eine Überlegenheit vermittelt, die zu den Gräueltaten im Dritten Reich führten und die so weit ging, dass sie jegliches Unrechtsbewusstsein und Moral abgelegt haben.Die Ordensburg bot auch für die in der Umgebung lebenden Menschen eine Arbeitsstelle (300 Frauen) und wertete den Ort, u.a. durch den Besuch von Hitler, auf

01/07/2022

Tarifrunde M+E 2022: Tarifkommission fordern 8 Prozent

8 Prozent mehr Geld, dauerhaft. Mit dieser Forderung soll die IG Metall in die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie gehen. Das haben heute die regionalen Tarifkommissionen der IG Metall nach Diskussionen in den Betrieben und auf Versammlungen beschlossen. Die Forderung ist mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Industrie begründet: So sind die Auftragseingänge im ersten Quartal gegenüber dem vierten Quartal um 4,2 Prozent gestiegen. Die Reichweite der Aufträge in der Metall- und Elektroindustrie rangiert auf einem historischen Höchstwert. Die Produktions- und Exporterwartungen haben sich im Juni noch einmal deutlich verbessert.

15/06/2022

6,5 Prozent mehr Entgelt in der Stahlindustrie!

Nach 9 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen ab dem 01. August 2022 um 6,5 Prozent. Für die Monate Juni und Juli 2022 wurde eine Zahlung von 500 Euro vereinbart. Die Auszubildenden erhalten 200 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 18 Monate.

Weiterlesen …