Arbeit
Leben
Zukunft
Solidarität

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Tarifpolitik
  • Mitbestimmung stärken
  • Erfolgreiche Zukunftsrezepte
  • Sichere und faire Arbeit
  • Beratung vor Ort

Klicken Sie hier für mehr Informationen und das Online-Beitrittsformular.

Bildungsprogramme 2023:

Bildung ist der Schlüssel für gelebte Demokratie

ab sofort stellen wir Euch im Bildungsprogramm 2022 viele Möglichkeiten verschiedenster Fortbildungs- und Informationsseminare zur Verfügung. Dabei differenzieren wir zwischen unserem Angebot für betriebliche Interessenvertreter*innen (BR, JAV & JAV) und dem Bildungsangebot für Alle.

Neuigkeiten

09/06/2022

Warnstreik 9. Juni in Hamborn

Nach den erfolgreichen Warnstreik-Auftakten der vergangenen Woche werden die Warnstreiks nun vehement fortgesetzt. Für Donnerstag, den 09.06.2022, ruft die IG Metall Geschäftsstelle Duisburg-Dinslaken die Betriebe thyssenkrupp Steel Europe AG, Hamborn/Beekerwerth sowie die Betriebe der ArcelorMittal GmbH zu einer großen Warnstreikkundgebung am Tor 1 bei tkSE in Hamborn auf.

25/05/2022

31. Mai 2022: Ende der Friedenspflicht Eisen- und Stahlindustrie

Gemeinsam läuten wir die Friedenspflicht in der Eisen- und Stahlindustrie zum 1. Juni 2022 aus. In bekannter Tradition laden wir alle aktiven Kolleginnen und Kollegen zur Landmarke Tiger & Turtle im Duisburger Süden ein. Gemeinsamer Treffpunkt  am 31. Mai um 21Uhr ist an der Straßenbahnhaltestelle Tiger & Turtle, von dort aus geht es mit einem gemeinsamen Lichtermarsch hinauf zum Berg. Die Abschlusskundgebung zur Eisen- und Stahltarifrunde wird gegen 22Uhr an den Marsch anschließen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Im Anschluss wird noch einen Mitternachtsschmaus zur Stärkung gereicht.

01/05/2022

1. Mai 2022 in Duisburg: Irene Schulz als Hauptrednerin

Raus zum 1. Mai 2022 - endlich wieder #geMainsam in Duisburg mit mehreren tausend Kolleginnen und Kollegen!

Mit dabei unsere Betriebsgruppen, unsere Frauen, die AGA und natürlich ganz bunt und lautstark unsere Jugend!

Als Hauptrednerin durften wir Irene Schulz begrüßen, die stimmungsvoll die Forderungen der Gewerkschaften auf den Punkt brachte. Allgegenwärtig ist das starke Drängen für den Frieden und ein Einstehen für Abrüstung.

26/04/2022

Die Stahl-Tarifkommission fordert 8,2 Prozent mehr!

Am 13. Mai starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Die Tarifkommissionen der IG Metall für die Stahlindustrie Nordwest und Ost haben heute ihre Forderungsempfehlung beschlossen: 8,2 Prozent mehr Geld. Am 8. Mai verabschiedet der IG Metall-Vorstand die endgültige Tarifforderung. Die IG Metall Geschäftsstelle wird in den kommenden Tagen gemeinsam über die Marschroute informieren.