Arbeit
Leben
Zukunft
Solidarität

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Tarifpolitik
  • Mitbestimmung stärken
  • Erfolgreiche Zukunftsrezepte
  • Sichere und faire Arbeit
  • Beratung vor Ort

Klicken Sie hier für mehr Informationen und das Online-Beitrittsformular.

Bildungsprogramme 2023:

Bildung ist der Schlüssel für gelebte Demokratie

ab sofort stellen wir Euch im Bildungsprogramm 2022 viele Möglichkeiten verschiedenster Fortbildungs- und Informationsseminare zur Verfügung. Dabei differenzieren wir zwischen unserem Angebot für betriebliche Interessenvertreter*innen (BR, JAV & SBV) und dem Bildungsangebot für Alle.

Anmeldungen und Fragen rund um die Bildungsarbeit, an: Seminar.Duisburg-Dinslaken@igmetall.de

Neuigkeiten

27/09/2023

Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie!

IG Metall Duisburg-Dinslaken fordert „Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie“, denn Deutschland muss Industrieland bleiben.

Unter dem Motto „Brückenstrompreis jetzt! Arbeitsplätze sichern.“, setzten Metallerinnen und Metaller am Dienstag, den 26. September um 20:30 Uhr vor der Hauptverwaltung der „thyssenkrupp Steel Europe AG“ in Duisburg stellvertretend für die tausenden Industriearbeitsplätze in der Region, ein symbolisches Zeichen für die bedrohten Arbeitsplätze in der energieintensiven Industrie. Zur Pressemitteilung

Weiterlesen …
22/09/2023

Aktionswoche: Brückenstrompreis jetzt - Industrieland bleiben!

Die IG Metall will, dass die deutsche Industrie klimafreundlich wird. Dafür braucht es auch den Brückenstrompreis. Denn die derzeitigen Energiepreise treffen die energieintensive Industrie mit voller Wucht und führen dazu, dass wichtige Investitionsentscheidungen für die grüne Transformation nicht getroffen werden. Damit bedrohen die hohen Kosten und die zurückgehaltenen Investitionen Arbeitsplätze und Unternehmen.

Hier unsere Forderung unterzeichen und hier die Pressemitteilung

Weiterlesen …
18/09/2023

Bericht von der IGM-Bezirkskonferenz NRW

Auf der 27. ordentlichen Bezirkskonferenz der IG Metall Nordrhein-Westfalen hat Bezirksleiter Knut Giesler die Bundesregierung aufgefordert, schnell eine Entscheidung für einen Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie zu treffen. Giesler: „Wir wollen, dass die deutsche Industrie klimafreundlich wird. Wir wollen die Energie- und Mobilitätswende. Dafür braucht es auch den Brückenstrompreis. Denn die derzeitigen Energiepreise treffen die energieintensive Industrie mit voller Wucht und führen dazu, dass wichtige Investitionsentscheidungen für die grüne Transformation nicht getroffen werden. Damit bedrohen die hohen Kosten und die zurückgehaltenen Investitionen Arbeitsplätze und Unternehmen.“ Gerade in NRW gebe es viel energieintensive Industrie, die alle am Beginn der Wertschöpfungskette stehen. 

Weiterlesen …
16/09/2023

Aktion bei ArcelorMittal zum Brückenstrompreis

Im Rahmen eines Besuchs der NRW Wirtschaftsministerin Mona Neubauer haben die Kolleginnen und Kollegen unsere Forderung nach einem Brückenstrompreis Nachdruck verliehen. Dabei machte die Ministerin klar, dass Sie diese Forderung mit trage, jedoch die Bundesregierung noch weiter auf der Bremse stünde. Den Unmut der Belegschaft richtet sich gleichermaßen, auf das lange Warten von Förderzusagen aus der EU. Betriebsrat und IG Metall machten klar, wir benötigen Beschleunigung bei den Fördervorhaben und einen wettbewerbsfähigen Brückenstrompreis, um Arbeitsplätze in der Industrie zu schützen.